Bedarfsberechner

HilfeEine eheähnliche Gemeinschaft besteht in der Regel, wenn ihr als Paar mindestens 1 Jahr oder mit einem Kind zusammenlebt oder gemeinsam über Einkommen oder Vermögen verfügt. Auch bei Eheleuten, die zwei nahe zusammenliegende Wohnungen bewohnen und an der Ehe festhalten, trifft das zu.
HilfeHier sind nur Kinder gemeint, die du (allein oder mit deinem Partner) betreust. Kinder, die schon erwachsen sind oder verheiratet, zählen nicht mehr dazu.
HilfeGemeint sind zusätzliche Geräte zur Wassererhitzung, nicht die normale Heizungsanlage.
Inkl. Unterhalt, Kapitalerträge, Mieteinnahmen. Elterngeld wird anteilig angerechnet.

Dein Bürgergeldanspruch beträgt 563 €.

Damit steht dir wohl Bürgergeld als Bedarf in dieser Höhe zu.

Beachte: Dein Bedarf, also dein Bürgergeld, erhöht sich zusätzlich für:

  • Personen mit einer Behinderung
  • Personen die eine kostenaufwändige Ernährung brauchen
  • Sonstige Bedarfe die nicht direkt vom Bürgergeld gedeckt sind (z.B. für medizinische Pflegeprodukte)